OPTO-EDU A18.1819 LCD-Touchscreen All-in-One-System zur Prüfung von Dokumenten, die in Frage gestellt werden
Brandneues Design 2025 - Erweiterte forensische Untersuchungslösung
17" Touchscreen All-in-One Dokumentenprüfsystem
USB 3.0, 2.0M 1/2.8 " CMOS-Sensor mit 30x optischem Zoom und 12x digitalem Zoom
Eingebauter 17"-Touchscreen-Computer mit Windows 11 (I5/8G/512G HD)
Vorinstallierte forensische Analyse-Software mit dreiräumiger Tür für große Dokumente
Umfassendes Lichtquellensystem: Diffuse Reflexion, UV, IR und sichtbare Lichtquellen
 
Erweitertes Lichtquellsystem
| Einheitliche und starke Lichtquelle: 1x 24V150w Halogenlampe mit Kühlventilator, Kondensatorlinse und Wärmedämmglas Kurzwellen-Ultraviolett (SUV): 254nm: 1x10W mit sichtbarer Fluoreszenz Langwelliges Ultraviolett (LUV): 365nm: 1x10W mit sichtbarer Fluoreszenz Sichtbares Seitenlicht: 1x50W für die Infrarot-Absorptions-/Reflexionserkennung mit einstellbarem Leuchttisch Ultraviolett (UV) -Übertragung: 2x10W für die Analyse von Druckfarben Übertragenes weißes Licht: 2x20 W für die Wasserzeichenerkennung | 
| Filter mit hoher Durchlässigkeit für 000nm, 365nm, 450nm, 465nm, 515nm, 530nm, 565nm, 580nm, 900nm Empfängerfilter: 000nm, 415nm, 450nm, 565nm, 700nm, 720nm, 740nm, 800nm, 900nm Mehrbandlichtquelle: 4-Band-Segmentierte Beobachtung | 
 
Hochleistungsbildsystem
USB 3.0-Digitalkamera mit 1/2.8" 2.0MP CMOS-Sensor
30x optischer Zoom (Sichtfeld 4,3~129mm) mit 12x digitalem Zoom
Full HD-Videoausgabe bis 1080p @60fps mit unkomprimierter Übertragung
Kompatibel mit Windows- und Linux-Systemen
 
 
Verbesserte Funktionalität
17-Zoll-Touchscreen-All-in-One-System mit drahtloser Tastatur/Maus
Externe LCD-Anzeigen in Echtzeit Erregung und Cutoff Filter Wellenlängen
Drei-Tür-Konstruktion für eine bequeme Beobachtung großer Proben
Speichern aller Erkennungsbilder und Daten mit integrierter Druckfunktion
Bildvergleich in mehreren Moden: Nähen, Überlappen, Geisterstellen, Schneiden
Präzisionsmessung von Chromatik, Graustufen, Reflektivität und Absorptionsfähigkeit
Fortgeschrittene Bildverarbeitung einschließlich Tiefenfeld-Synthese und Unschärfe
 
 
Kernprüfungsfunktionen
| Versuche Fluoreszenzdifferenzen in Tinten unter Verwendung verschiedener Aufregungslicht- und Filterkombinationen Beurteilung der Tintabsorption und Reflexion über Lichtbänder mit reflektierendem Licht Bewertung der Effekte der Infrarotdurchdringung auf Tinte mit reflektiertem Licht Prüfung der Infrarotdurchdringung durch Tinte mit übertragenem Licht Entdecken von Kratzern und Schnitten bei seitlich beleuchteter Weidebeschwächung Schnitte und Reparaturen mit von unten nach oben übertragenem Licht erkennen | 
Fähigkeiten zur forensischen Bildanalyse
Das A18.1819 arbeitet mit der Forensischen Bildanalyse-Software A30.1801 zusammen, um eine umfassende Untersuchung von Verbrechensbildern zu ermöglichen.Deutliche Schwankungen des Drucks und der Sequenz der SchlagzeitenEin hochauflösender Vergleich zeigt Abweichungen zwischen echten und gefälschten Signaturen und liefert wichtige Beweise für rechtliche Untersuchungen.